Geschichtlicher Werdegang des Unternehmens

Das familiengeführte Unternehmen wurde am 1. Januar 1990 durch Uwe Töpfer gegründet. Gemeinsam mit seiner Frau Mandy Töpfer begann die Produktion in einer 40 Quadratmeter grossen Garage.

FirmengeschichteFirmengeschichte

Uwe Töpfer hatte den Beruf von der Pike auf gelernt und erwarb in diesem Fachgebiet seinen Meistertitel.

In der Anfangsphase arbeitete man in Lohnarbeit für andere Firmen der Region. Später wurde die Produktion u.a. auf die Herstellung von OP-Tischen für Tierärzte erweitert.

Aufgrund der Kundenstammerweiterung und der damit wachsenden Auftragslage erwies sich die Garage für die weitere Produktion als zu klein.
In Eigenarbeit und mit der Hilfe von Freunden entstand 1991 ein neues Firmengebäude. Somit bot sich für das Unternehmen die Möglichkeit, den Anforderungen der marktwirtschaftlichen Entwicklung standzuhalten.
Die Fertigung von Serien- und Einzelteilen – schnell und mit höchster Präzision – ist heute noch, durch den Kauf von modernsten CNC – gesteuerten Werkzeugmaschinen, gegeben.

Im Jahre 1996 scheint, überschattet von einem tragischen Zwischenfall, das Bestehen des Unternehmens in Gefahr: Uwe Töpfer stirbt an den Folgen eines schweren Verkehrsunfalles.

Frau Töpfer besitzt in dieser schweren Situation die Kraft, das Unternehmen fortzuführen und durch weitere Investitionen zu erweitern.
Durch ihre Mitarbeiter und einen treuen Kundenstamm sah sich das Unternehmen Töpfer in der Lage, den hohen wirtschaftlichen und technischen Ansprüchen gerecht zu bleiben.

Ein weiterer Meilenstein bei der Entwicklung des Unternehmens war ein Standardortwechsel. Dieser mutige Schritt war für die Stadt Limbach Anlaß genug um Frau Töpfer auszuzeichnen. Sie wurde zur Unternehmerin des Jahres 2002 der Stadt Limbach-Oberfrohna gekürt.

Ab Mai 2003 produziert die Firma in einem ca. 750 qm großen Neubeu im Gewerbegebiet Süd in Limbach-Oberfrohna. Durch diesen Umzug konnten arbeitstechnische, sowie logistische Bedingungen deutlich verbessert werden. Mehrere Neuinvestitionen in den Bereichen Fertigung und Qualitätswesen brachten das Unternehmen weiter voran, sodaß aktuell mit 19 Mitarbeitern und einem Lehrling der Jahresumsatz in den letzten Jahren kontinuierlich steigt.

Referenzprodukte

 

 

Bearbeitung durch Fräsen

  • Serienfertigung für führende Nutzfahrzeughersteller
  • mechanische Bearbeitung von Getriebegehäusen aus den Bereichen Schiffsbau, Getränkeindustrie und landwirtschaftlicher Nutzfahrzeuge
  • mechanische Bearbeitung von Flanschen für Hochspannungsisolatoren und Unterwasserpumpen
  • Teilefertigung für Verpackungsanlagen
  • Einzelteil- und Kleinserienfertigung für Montagebänder im KFZ-Bereich
  • Kleinserienfertigung für Hardwarekomponenten in der Computerbranche
  • Teilefertigung für Spannmittel und -systeme
  • Teilefertigung für Werkzeugmaschinen

 

Bearbeitung durch Drehen

  • Teilefertigung (komplett mit Bohrbild) für die Eisenbahnindustrie
  • großes Teilesortiment zur Bearbeitung von Keilriemenscheiben
  • Bearbeitung von Flanschen aus den verschiedensten Wirtschaftszweigen

Leistungsspektrum

Fräsen

5-Achs-Bearbeitungszentrum

Hermle B300  X/Y/Z 800/600/500
Video abspielen

Foto

Vertikale CNC-Bearbeitungszentren

Kitamura Mycenter 3XiF  X/Y/Z 760/455/460

Foto

Kitamura Mycenter 3Xi (Palette)  X/Y/Z 760/455/460

Foto

Horizontale CNC-Bearbeitungszentren

Kitamura Mycenter HX500i (Palette)
X/Y/Z 660/610/560

Foto

Kitamura Mycenter HX400iF (Palette)
X/Y/Z 735/610/610

Foto

Miyano TSV 25i X/Y/Z 500/380/250

Foto

NC-gesteuerte und konventionelle Fräsbearbeitung

Heckert F55 400E

Foto

 

Drehen

2-Achs CNC-Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen, Steuerung Sinumerik 840D

Niles N20  Umlaufdurchmesser 540mm, NL 1000mm

Foto

Niles N30  Umlaufdurchmesser 665mm, NL 1000mm

Foto

2 Hauptspindeln und 2 Revolvern mit je 16 Werkzeugstationen

DMG MORI NZX 2000
Umlaufdurchmesser 300, NL 810mm

DMG MORI

   

 

Schleifen

Präzisionsflachschleifen mit Verfahrwegen von 600x300mm

OKAMOTO ACC 63 DX X/Y 600/300

Foto

 

 

Sägen

Amada Bandsäge bis ø 250mm

Foto

 

 

Qualitätssicherung

3D-Koordinaten-Messmaschine Wenzel LH65  X/Y/Z 650/1000/50Video abspielen

Foto

 

 

Einsatz eines CAM-Programmes

Möglichkeit zur Bearbeitung komplizierter Teile mit 3-D-Geometrien, gekoppelt mit NC-Tool zur Umsetzung in ein NC-Maschinenprogramm,

problemloses Einlesen von DXF, DWG, IGES und STEP-Daten

 

Fertigung

Bearbeitung von Zeichnungsteilen sämtlicher Materialgüten bei Einzel-, Mittel- und Serienfertigung

 

Leistungen

  • Wir sägen Ihr Material vollautomatisch von der Stange bis zu einem Durchmesser von 250mm, auch Gehrung
  • Durchführung von Arbeiten in den Bereichen Schweissen, Gewindeschneiden und konventionellem Bohren (grössere Durchmesser)
  • Anfertigung von Ersatzteilen
  • Teilefertigung und Montage
  • Ausmessen von Zeichnungsteilen auf unserer 3D-Messmaschine
  • Fertigungsteile inklusive Oberflächenbehandlung (galvanisch Verzinken, Eloxieren, Brünieren und KTL-Beschichten)